Team Galileo
  • Team-Galileo.de Open or Close

     
    Kompetenz leben:
    Klar. Flexibel. Achtsam.


    Für die Ziele unserer Kunden entwickeln wir kreative und innovative Ideen:
    Gemeinsame Ideen haben Konsequenzen.


    Mit unseren Netzwerk-Kollegen teilen wir Wissen und Erfahrung:
    Z
    um Nutzen unserer Kunden.

    Ihr Team Galileo

  • Blog Open or Close

    Neu: Ausbildung zum Strategieberater 
    (von Wilhelm Berns)

    Würdigen macht ganz
     
    (von Wilhelm Berns)

    Gerald Hüther über co-creative Potentialentfaltung
     
    (vom Team Galileo)
    (von DaoT und Thomas Schulze)

    Achtsamkeit
    (von Harald Heinemann)

    Bildungsprojekt Gambia
    (von Harald Heinemann)

    Schnuppertage Strategiekreise
    (von Wilhelm Berns)

    Streiten lohnt sich
    (von Wilhelm Berns)

    Vertrauen und nichts tun
    (von Wilhelm Berns)

    Umgang mit Widerstand
    (von Harald Heinemann)

  • Was wir tun Open or Close


    Als Netzwerk für Entwicklung, Systemische Prozessgestaltung und Strategie-Design steht die Organisations-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. 

    Dazu nutzen wir die Anwendung und Integration von Verfahren der Humanistischen Psychologie, insbesondere des systemischen Ansatzes, der Gestalt-Therapie, des Psychodramas und des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). 

    In der Durchführung lassen wir uns leiten von Klarheit, Flexibilität und Achtsamkeit. 

    Für unsere Kunden sichern wir Werte und Qualität. 

    Mit unserem ganzheitlichen Ansatz erkennen wir Chancen und Notwendigkeiten und handeln entsprechend. 

    Wir gehen verantwortlich mit Ressourcen um. 

    Wir beherrschen unsere Fachgebiete und orientieren uns an ‚Best Practices’, ‚Benchmarks’ und Kosten-/Nutzen-Aspekten. 

    Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten wir so, dass Vertrauen, Motivation und Entwicklung ermöglicht werden. 

    Für die Ziele unserer Kunden entwickeln wir kreative und innovative Ideen. 

    Mit unseren Netzwerk-Kollegen teilen wir Wissen und Erfahrung zum Nutzen unserer Kunden. 


    Weitere Informationen finden Sie in den FAQs.


    "Man kann einen Menschen nichts lehren,

    aber man kann ihm helfen, es in sich selbst zu finden."

    Galileo Galilei

  • Unser Netzwerk Open or Close


    Die dem TEAM GALILEO angehörenden Trainer, Berater und Coaches verpflichten sich zu kontinuierlicher Weiterbildung.

    Dadurch wird ein hoher Qualitätsstandard aller vom TEAM GALILEO unterstützten und autorisierten Weiterbildungsangebote gewährleistet.


     Wilhelm Berns

    • Dipl. Sozialarbeiter;
    • Gestalttherapeut, Supervisor und Coach.
    • Strategische Beratung & Unternehmensentwicklung nach EKS ®
    • Lehrbeauftragter für Gestalttherapie,
    • Organisationsentwicklung und Supervision
    • Link: www.strategiekreise.de




    Tobias Heibel

    • Dipl.-Volkswirt,
    • Kompetenzcoach und Mediator (univ.)
    • Inhaber der Praxis Heibel Coaching & Mediation
    • Lehrbeauftragter für Gestalttherapie,
    • Organisationsentwicklung und Supervision
    • Link: www.tobiasheibel.de




    Eva Kaletsch
    • Rechtsanwältin und Mediatorin (univ.)
    • Fachanwältin für Strafrecht mit den Schwerpunkten:
      Strafverteidigung für Menschen, die unter Betreuung stehen;
    • Beratung und Begleitung auf dem Weg zu einer günstigen Sozialprognose;
      und den Zielen: Gefängnis und geschlossene Unterbringung vermeiden;
      den Menschen im Strafverfahren sehen und begleiten.
    • Link: www.kanzlei-kaletsch.de




    Christa Metzdorf
    • Musikpädagogin, Stimmbildnerin, Sängerin
    • Musik-Stimm und Atemtherapeutin (DGMT), Psychotherapeutin
    • Lehr-Therapeutin  (FPI/EAG) für Integrative Musik - und Tanztherapie ( DGT)
    • Supervisorin für KreativtherapeutInnen (Musik, Tanz, Bewegung)
    • Stimm-Coach
    • Private Praxis für Stimme, Klang und Psychotherapie am Ammersee und in München
    • Link: www.personare-metzdorf.de




    Ron Cherian

    • Pädagoge, Coach, Seminarleiter
    • Flugangst
    • Inhaber und Gründer flugertrauen.de
    • Link: www.flugvertrauen.de




    Thomas Schulze
    • Betriebswirt, Personalfachkaufmann
    • Personalentwickler, Trainer und Coach

    "An erster Stelle bedeutet Design
    das Schaffen von Verhaltensmodellen."

    Michele de Lucc
  • Qualitätssiegel Open or Close


    Das TEAM GALILEO entwickelt Abläufe und konkrete Schritte zur Qualitätssicherung.
    Durch diesen kontinuierlichen Verbesserungsprozess wird ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet.
    Das betrifft alle vom TEAM GALILEO unterstützten und autorisierten Coaching- und Weiterbildungsangebote. 
    Diesem Standard verpflichten sich die diesem Netzwerk angehörenden Trainer, Berater und Coaches.

    Mitglieder des TEAM GALILEO erhalten die Möglichkeit, ihre Trainings- und Weiterbildungsangebote zertifizieren zu lassen, wenn diese Angebote den Qualitätskriterien des TEAM GALILEO entsprechen. 

    Die Teilnahme an derart qualifizierten Weiterbildungsangeboten wird durch eine Bescheinigung mit dem GALILEO-Qualitätssiegel dokumentiert.


     




  • FAQs Open or Close


    Frequently Asked Questions... / Antworten auf häufig gestellte Fragen ...

    Das TEAM GALILEO steht für Orientierung und Entwicklung von Menschen, Gruppen und Organisationen.
    Es nutzt hierfür u.a. Systemische Prozessgestaltung und Strategie-Design.
    Was bedeutet denn 'Systemische Prozessgestaltung' und was ist 'Strategie-Design'?

    - Systemische Prozessgestaltung:
    Wir betrachten die Entwicklung von Personen, Gruppen und Organisationen als eingebettet in Systeme, die in ständiger Wechselbeziehung zueinander stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Die Wirkweisen dieser Wechselbeziehungen verstehen wir als einen gestaltbaren und formbaren Prozess.

    - Strategie-Design:
    Menschen handeln nach innerlich ablaufenden Strategien. Dies können Erfolgs- oder auch Misserfolgs-Strategien sein. Design bedeutet das Schaffen von Verhaltensmodellen. Mit einem entsprechenden Strategie-Design können wir Anleitung geben zur Umwandlung von Misserfolgs- in Erfolgsstrategien.

    Was ist der Zweck des GALILEO-Netzwerks? 
    Trainer/innen und Berater/innen tauschen sich persönlich in Regionalgruppen des Netzwerks aus und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung, um den Qualitätsstandard ihrer Angebote stetig zum Nutzen ihrer Kunden zu sichern. Dies geschieht durch gegenseitige Beratung und anhand eines Kriterienkatalogs zur Verbesserung der Angebote mit kontinuierlicher Überprüfung.

    Wie kann man Mitglied im TEAM GALILEO werden?
    Voraussetzung für die Mitgliedschaft im TEAM GALILEO ist, dass die Mitglieder den Beruf Trainer/in, Coach oder Berater/in ausüben.  Die Mitgliedschaft ist nur über Berufung durch die Mitglieder möglich. Sie wird durch die jeweilige TEAM GALILEO-Regionalgruppe entschieden und durch die Gesamtkonferenz des TEAM GALILEO bestätigt. Zu den Aufnahmekriterien gehören u.a. - langjährige Berufserfahrung - hoher Ausbildungsstand - Bereitschaft zum Engagement - qualitative Bereicherung für die jeweilige Regionalgruppe.

    Welche Werte vertritt das TEAM GALILEO?
    Unsere gemeinsam akzeptierten und von jedem Mitglied geforderten Werte sind: Klarheit, Flexibilität, Achtsamkeit und Wertschätzung im Umgang miteinander und besonders auch in der Beziehung zu den Kunden. Vor dem Hintergrund der ‚Humanistischen Psychologie’ praktizieren wir in unserer Arbeit zur Auflösung und Überwindung von Engpässen eine ganzheitlich-systemische Sichtweise. Unser Verständnis von Prozessabläufen ist an der positiven Entwicklung von Menschen, Gruppen und Organisationen ausgerichtet.  Wir achten auf einen verantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen.

    Wie sichert das TEAM GALILEO die Qualität der Angebote ihrer Mitglieder?
    Dies geschieht durch regelmäßige Treffen zur kollegialen Supervision, durch Bearbeitung und Präsentation aktueller Themen der Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung und durch Zertifizierung ausgewählter Angebote der Mitglieder nach strengen Qualitätskriterien. Angebote, die diese Überprüfung erfolgreich durchlaufen haben, werden mit dem GALILEO-Qualitätssiegel zertifiziert.

    Wie bilden sich die Mitglieder des TEAM GALILEO weiter?
    Die TG-Mitglieder sind angehalten, ihre berufliche Qualifikation stetig durch Supervision, Fachseminare, Strategiekreise und durch Literaturstudium zu erweitern. Über die Weiterbildungsinhalte referieren und diskutieren die Mitglieder in ihrer TG-Regionalgruppe als Nachweis ihrer Weiterbildung zum Nutzen aller Mitglieder.

    Welchen Nutzen hat ein Teilnehmer, der an einer vom TEAM GALILEO zertifizierten Maßnahme (Seminar, Fortbildung, usw.) teilnimmt?
    Die zertifizierten Maßnahmen werden innerhalb des TEAM GALILEO regelmäßig inhaltlich und methodisch überprüft. Dadurch können die Teilnehmer dieser Maßnahmen sicher sein, dass diese Angebote den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Standards der ‚Humanistischen Psychologie’ und der modernen Gehirnforschung entsprechen.

    Inwiefern ist das TEAM GALILEO kundenorientiert? 
    Die Mitglieder des TEAM GALILEO orientieren sich an den Zielen und Möglichkeiten ihrer Kunden. Besonderer Wert wird dabei  auf sorgfältige Auftragsklärung, auf Entwicklung kreativer und innovativer Lösungen und auf achtsamen, flexiblen, klaren und wertschätzenden Umgang mit ihren Kunden gelegt. 
    Die Zusammenarbeit mit den Kunden wird so gestaltet, dass gegenseitiges Vertrauen, Motivation und Entwicklung ermöglicht werden.

    Bietet das TEAM GALILEO eigene Fortbildungen an?
    Das TEAM GALILEO bietet als Netzwerk keine offenen Fortbildungen an. Die Mitglieder des TEAM GALILEO machen Ihnen jedoch Angebote in vielfältiger Form: von Lebensberatung und Therapie über Coaching, Mentoring und beruflich orientierte Seminare für unterschiedliche Zielgruppen bis hin zu professionellen Aus- und Weiterbildungen (Strategiekreise, Supervisoren-, Mediatoren- und Coach-Ausbildungen sowie Practitioner- und Master-Kurse im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP).

    Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Was wir tun

     

  • Kontakt Open or Close


    E-Mail:   
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Telefon:
    +49 2204 98 10 21

    Post:
    Team Galileo
    Wilhelm Berns
    Kaule 34
    51429 Bergisch-Gladbach

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Zurück zur Startseite

Back to Top

© 2021 Team Galileo Impressum Datenschutz Meeting Login